Es ist für uns eine Selb­stver­ständlichkeit, dass wir unsere Lebens­grund­la­gen und somit den Plan­eten Erde erhal­ten und schützen müssen. Wir bemühen uns daher, möglichst wenig Ressourcen zu ver­brauchen. Die Ressourcen, die wir nutzen, soll­ten diesem Anspruch möglichst gerecht wer­den.

Zusam­men mit der Ham­burg­er Genossen­schaft „The Gen­er­a­tionfor­est“ haben wir den „Tiger­enten-Wald“ ins Leben gerufen.  Ein Regen­wald in Pana­ma, der wieder entste­ht und für immer Wald bleibt. Der Heimat für viele bedro­hte Pflanzen- und Tier­arten wie den Jaguar und den Tukan bietet. Der nach­haltig bewirtschaftet wird, aber auch Erträge erwirtschaftet. Bei dem jede und jed­er mit­machen kann.

Über die die Anteile am Tiger­enten-Wald kom­pen­sieren wir das CO2, das sich nicht ver­mei­den lässt und erre­ichen, dass wir kli­ma-pos­i­tiv sind.

„Komm Bär“, sagte der kleine Tiger, „wir pflanzen einen Tiger­enten-Wald.“