Kinder­bücher

«WIE ein­er erzählt, darauf kommt es an. Jed­er Autor find­et seine eigene Sprache. Das trifft beson­ders auf Janosch zu. Wie wun­der­bar passt das alles mit seinen Bildern zusam­men. Davon kann man nicht genug bekom­men. Der Name Janosch ist seit Gen­er­a­tio­nen so eine Zauber­formel gewor­den. Seine Fig­uren sind alle­samt Per­sön­lichkeit­en voller Eige­nart. Und die Schwachen gewin­nen, darauf kann man sich ver­lassen. «Oh, wie schön ist Pana­ma» wurde mit dem Deutschen Jugendlit­er­atur­preis aus­geze­ich­net. Sei­ther sind Klein­er Tiger & klein­er Bär mit Tiger­ente weltweit bekan­nt. Mit seinen Bilder­büch­ern und Geschicht­en hat Janosch unsere Kinder­buch­land­schaft bere­ichert und sich­er auch verän­dert.

(Hans-Joachim Gel­berg, Ver­leger und Lek­tor u.a. von «Oh, wie schön ist Pana­ma»)

Janosch hat weit über 100 Kinder­büch­er geschrieben. Sein erstes Buch «Valek das Pferd» erschien 1960. Seinen Büch­ern war bis 1978 kein großer Erfolg beschieden. Mit «Oh, wie schön ist Pana­ma» gelang der Durch­bruch und eine Erfol­gs­geschichte, die Janosch zu einem der erfol­gre­ich­sten Autoren in Deutsch­land macht.

Oh, wie schön ist Panama (1978)

Post für den Tiger (1980)

Ich mach dich gesund, sagte der Bär (1985)

Guten Tag kleines Schweinchen (1987)

Tiger und Bär im Straßenverkehr (1990)

Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad (1992)

Die Geschichte von Valek dem Pferd (1960)

Valek und Jarosch (1960)

Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad (1992)

Der Josa mit der Zauberfiedel (1960 )

Der Räuber und der Leiermann (1961)

Reineke Fuchs (1961)