IR — Mitteilungen

ADHOC vom 21.10.2025 16:15 CET/CEST

Veröf­fentlichung ein­er Insid­er­in­for­ma­tion nach Artikel 17 der Verord­nung (EU) Nr. 596/2014.


Der Vor­stand der Janosch film & medi­en AG (die “Gesellschaft”) hat heute vor­be­haltlich der Zus­tim­mung des Auf­sicht­srats beschlossen, von der Ermäch­ti­gung der Hauptver­samm­lung vom 16. Sep­tem­ber 2025 zum Erwerb eigen­er Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG Gebrauch zu machen und den Aktionären den Rück­kauf von bis zu 107.727 eige­nen Aktien (dies entspricht ca. 10 % des Grund­kap­i­tals der Gesellschaft) im Rah­men eines an alle Aktionäre gerichteten frei­willi­gen öffentlichen Rück­ka­u­fange­bots anzu­bi­eten.
Der Aktien­rück­kauf soll zu einem Ange­bot­spreis von EUR 5,00 je Aktie erfol­gen. Die Frist für die Annahme des Ange­bots begin­nt voraus­sichtlich am 29. Okto­ber 2025, 0:00 Uhr (MEZ) und endet voraus­sichtlich am 18. Novem­ber 2025, 24:00 Uhr (MEZ).
Der Vor­stand plant, die im Rah­men des Rück­ka­u­fange­bots erwor­be­nen Aktien einzuziehen. Die Zus­tim­mung des Auf­sicht­srats ste­ht noch aus, wird jedoch erwartet.
Die weit­eren Einzel­heit­en zum Aktien­rück­kauf wer­den dem­nächst auf der Inter­net­seite der Gesellschaft unter der Adresse https://janosch-medien.de/investor-relations-aktienrueckkauf-2025/) sowie im Bun­de­sanzeiger (www.bundesanzeiger.de) veröf­fentlicht.
 
 

ADHOC vom 7.7.2025 14:15 CET/CEST

07.07.2025 CET/CEST
Veröf­fentlichung ein­er Insid­er­in­for­ma­tion nach Artikel 17 der Verord­nung (EU) Nr. 596/2014.


Die Janosch film & medi­en AG hat beschlossen, die für den 14. Juli 2025 geplante ordentliche Hauptver­samm­lung abzusagen. Hin­ter­grund dieser Entschei­dung ist eine strate­gis­che Refokussierung der Gesellschaft auf das Kerngeschäft rund um die Marke Janosch. Dazu zählen neben der Auswer­tung der Janosch-Rechte und weit­er­er Fig­uren­wel­ten Investi­tio­nen in die Bere­iche Kinder, Fam­i­lie und Nach­haltigkeit.

Eine erneute Ein­ladung zu ein­er Hauptver­samm­lung, die spätestens im Sep­tem­ber 2025 stat­tfind­en soll, wird zeit­nah erfol­gen. In dieser Hauptver­samm­lung wird der Tage­sor­d­nungspunkt „Genehmigtes Kap­i­tal“ nicht erneut aufgenom­men. Die neue Aus­rich­tung der Gesellschaft sowie die zukün­ftige Strate­gie wer­den im Rah­men der Hauptver­samm­lung umfassend dargestellt; eben­so wer­den der Verkauf der Janosch-Kunst­werke und das bish­erige Beteili­gungs­geschäft aus­führlich erläutert.

Vor­stand und Auf­sicht­srat prüfen darüber hin­aus, wie kün­ftig mit frei ver­füg­baren finanziellen Mit­teln umge­gan­gen wer­den soll. Auf­grund der Fokussierung auf das Kerngeschäft wer­den neben oper­a­tiv­en Gewin­nen auch der kurz- bis mit­tel­fristige Verkauf von nicht strate­gis­chen Wert­pa­pier­po­si­tio­nen die frei ver­füg­bare Liq­uid­ität erhöhen. In Betra­cht gezo­gen wer­den neben Investi­tio­nen in das Kerngeschäft höhere Div­i­den­de­nauss­chüt­tun­gen sowie ggfs. ein Aktien­rück­kauf­pro­gramm. 

Der Vor­stand

ADHOC vom 16.04.2025 / 11:05 CET/CEST

16.04.2025 / 11:05 CET/CEST
Veröf­fentlichung ein­er Insid­er­in­for­ma­tion nach Artikel 17 der Verord­nung (EU) Nr. 596/2014


Die Börse Berlin hat mit Schreiben vom 14.4.2025, das den Vor­stand heute erre­icht hat, die Ein­beziehung der im Wege des Erstlist­ings in den Freiverkehr der Börse Berlin ein­be­zo­ge­nen Aktien der Gesellschaft zum 31. Dezem­ber 2025 gekündigt. Hin­ter­grund ist, dass die Aktien auf dem Han­delssys­tem Xon­tro gehan­delt wer­den, das durch den tech­nis­chen Dien­stleis­ter eingestellt wird.

Kon­takt:
Hans Häge
Janosch film & medi­en AG
Allee der Kos­mo­naut­en 26
12681 Berlin
Tel. 030 28093243
h.haege@janosch-medien.de

ADHOC vom 16.12.2024 / 18:14 CET/CEST
Veröf­fentlichung ein­er Insid­er­in­for­ma­tion nach Artikel 17 der Verord­nung (EU) Nr. 596/2014, über­mit­telt durch EQS News – ein Ser­vice der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mit­teilung ist der Emit­tent / Her­aus­ge­ber ver­ant­wortlich.

Die Janosch film & medi­en AG hat sämtliche in ihrem Eigen­tum befind­lichen Janosch Orig­i­nalkunst­werke an die Stadt Trois­dorf veräußert. Die Werke wer­den im Bilder­buch­mu­se­um Trois­dorf behei­matet und somit dauer­haft für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Durch den Verkauf erzielt die Gesellschaft einen Ertrag im unteren bis mit­tleren sechsstel­li­gen Bere­ich. Das Jahre­sergeb­nis 2024 wird dadurch deut­lich verbessert und voraus­sichtlich leicht neg­a­tiv bis aus­geglichen aus­fall­en.

ADHOC vom 06.05.2024 / 13:07 CET/CEST
Veröf­fentlichung ein­er Insid­er­in­for­ma­tion nach Artikel 17 der Verord­nung (EU) Nr. 596/2014, über­mit­telt durch EQS News – ein Ser­vice der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mit­teilung ist der Emit­tent / Her­aus­ge­ber ver­ant­wortlich.


Die Gesellschaft hat Ken­nt­nis davon erhal­ten, dass die im Jahr 2023 einge­gan­gene Beteili­gung (siehe Ad-hoc vom 19.12.2023) im Bere­ich Soft­ware im Vol­u­men von 400 TEUR vollständig wert­berichtigt wer­den muss.

ADHOC vom 22.04.2024 / 10:20 CET/CEST
Veröf­fentlichung ein­er Insid­er­in­for­ma­tion nach Artikel 17 der Verord­nung (EU) Nr. 596/2014, über­mit­telt durch EQS News – ein Ser­vice der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mit­teilung ist der Emit­tent / Her­aus­ge­ber ver­ant­wortlich.


Die Janosch film & medi­en AG geht nach bish­erigem Stand für das Geschäft­s­jahr 2023 von einem Umsatz von TEUR 640 (Vj. TEUR 662) und einem pos­i­tiv­en Jahre­sergeb­nis von TEUR 180 (Vj. TEUR 202) aus. Das oper­a­tive Ergeb­nis aus dem Lizen­zgeschäft liegt mit TEUR 310 deut­lich über dem erwarteten Ergeb­nis von bis zu TEUR 250.
Das Finanz­ergeb­nis wird durch Wert­berich­ti­gun­gen auf Finan­zan­la­gen belastet und ist mit minus TEUR 130 deut­lich negativ.Endgültige Zahlen für das Geschäft­s­jahr 2023 wer­den bis Mitte Juni 2024 veröf­fentlicht.

ADHOC vom 15.04.2024 / 12:37 CET/CEST

Janosch film & medi­en AG: Janosch film & medi­en AG bere­it­et eine Barkap­i­taler­höhung mit Bezugsrecht der Aktionäre vor

15.04.2024 / 12:37 CET/CEST
Veröf­fentlichung ein­er Insid­er­in­for­ma­tion nach Artikel 17 der Verord­nung (EU) Nr. 596/2014, über­mit­telt durch EQS News – ein Ser­vice der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mit­teilung ist der Emit­tent / Her­aus­ge­ber ver­ant­wortlich.


Der Vor­stand der Janosch film & medi­en AG hat heute beschlossen, eine Kap­i­taler­höhung gegen Barein­lage mit Bezugsrecht der Aktionäre durchzuführen. Es sollen bis zu 359.090 neue Aktien im Ver­hält­nis 2:1 zu einem Bezugspreis von 3,30 € je Aktie aus­gegeben wer­den.
Der Emis­sion­ser­lös von bis zu 1,185 Mio. € soll vor­rangig für beste­hende und neue Beteili­gun­gen ver­wen­det wer­den.
Die Kap­i­taler­höhung soll nach Ges­tat­tung eines Wert­pa­pi­er-Infor­ma­tions­blattes (WIB) durch die Bun­de­sanstalt für Finanz­di­en­stleis­tungsauf­sicht (BaFin) durchge­führt wer­den.
Die Zus­tim­mung des Auf­sicht­srats wird in Kürze erwartet. Die weit­eren Einzel­heit­en der Kap­i­taler­höhung wer­den noch fest­gelegt.

ADHOC vom 19.12.2023 / 21:37 CET/CEST
Veröf­fentlichung ein­er Insid­er­in­for­ma­tion nach Artikel 17 der Verord­nung (EU) Nr. 596/2014,

Die Janosch film & medi­en AG hat sich im Rah­men ein­er Kap­i­taler­höhung an der Quin­tic Dig­i­tal GmbH, Berlin, in Höhe von 25,01 Prozent beteiligt und Optio­nen über eine weit­ere Erhöhung ihres Anteils vere­in­bart. Über den Kauf­preis wurde Stillschweigen vere­in­bart. Über Quin­tic Dig­i­tal GmbH:
Die Quin­tic Dig­i­tal GmbH bietet mir ihrem Pro­dukt „Kidling“ eine Soft­ware für die Dig­i­tal­isierung der KITA-Ver­wal­tung mit umfan­gre­ichen, skalier­baren Mod­ulen wie Per­son­alver­wal­tung und Zeit­er­fas­sung, Buch­hal­tung, Abrech­nung sowie mobile Apps für Erzieher:innen und Eltern an. Das Unternehmen erre­ichte Platz 2 beim Berlin­preis Wirtschaft 2023 in der Kat­e­gorie New­com­er.

Kon­takt:
Hans Häge
Janosch film & medi­en AG
Man­fred-von-Richthofen-Str. 15
12101 Berlin
Tel. 030 28093243
h.haege@janosch-medien.de CORPORATE NEWS: Engültige Zahlen 2021/Hauptversammlung

Berlin, 11.05.2022 – Im Geschäft­s­jahr 2021 hat die Gesellschaft einen Jahresüber­schuss von TEUR 358 (Vj. TEUR 328) erzielt. Der Umsatz betrug TEUR 685 (Vj. TEUR 658). Für 2022 erwartet das Unternehmen auf Grund der weit­er­hin schwieri­gen Bedin­gun­gen leicht rück­läu­fige Umsätze und ein pos­i­tives Jahre­sergeb­nis im Bere­ich TEUR 100 bis TEUR 250.

Der Geschäfts­bericht ste­ht zum Down­load auf der Web­site des Unternehmens bere­it.

Die ordentliche Hauptver­samm­lung 2022 find­et in virtueller Form am 05.Juli 2022 statt. Die Gesellschaft wird dabei die Zahlung ein­er Div­i­dende von EUR 0,11 pro Aktie vorschla­gen.

ADHOC: Janosch film & medi­en AG erhöht Prog­nose für das Jahre­sergeb­nis 2021

Berlin, 03.01.2022 – Der Vor­stand der Janosch film & medi­en AG hat heute eine Neuein­schätzung der Ergeb­nis­er­wartung für das Geschäft­s­jahr 2021 als Folge bish­eriger Abrech­nun­gen vorgenom­men.

Für das Gesamt­jahr 2021 erwartet die Janosch film & medi­en AG nun­mehr einen Jahresüber­schuss zwis­chen TEUR 250 und TEUR 350, die bish­erige Prog­nose sah ein Jahre­sergeb­nis von bis zu TEUR 200 vor.

Vor­läu­fige Zahlen für das Geschäft­s­jahr 2021 wer­den bis Anfang Mai 2022 veröf­fentlicht, endgültige Zahlen liegen voraus­sichtlich bis Anfang Juni 2022 vor.